
Kann
jeder den Koran interpretieren?
Zweifellos
kann jeder Mensch jedes Buch für sich interpretieren
und deuten. Eine "Eigeninterpretation" kann allerdings
auch falsch sein, so dass der Sinn oder die Botschaft eines
Buches nicht richtig verstanden wird. Würde jede/r
den heiligen Koran nach seinem/ ihrem eigenen Horizont interpretieren,
dann gebe es Tausende, Millionen Interpretationen.
Dies kann also nicht der richtige Weg sein, den Islam zu
verstehen.
Um die Botschaft, bzw. Absicht eines Buches zu verstehen,
ist es normalerweise angebracht, sich mit dem Author zu
beschäftigen oder den Herausgebern. Fatal wäre
es, einige Sätze aus einem Buch zu nehmen und ohne
Zusammenhang zu lesen. Leider wird dies oft genug mit dem
heiligen Koran gemacht, um den Islam zu diffamieren.
Wollen wir also den Koran so interpretieren, wie er von
unserem Schöpfer gemeint ist,
dann müssen wir uns ausgiebig mit dem Überbringer
der Botschaft, dem Propheten Muhammed (s) befassen.
Er (s) ist der letzte in einer Kette von Propheten seit
Adam bis Jesus (s).
Alle hatten die gleich Aufgabe: Den Menschen Frieden und
Ordnung zu bringen.
Dies ist nichts Neues und nichts Fremdes.
Der heilige Koran ist deshalb ohne das Leben und das Vorbild
des Propheten (s) nicht richtig interpretierbar.
Dieses Vorbild wird als Sunna
bezeichnet.
Quellen für die Sunna sind Hadithe (Überlieferungen).
Es gibt einen Wissenschaftszweig, der sich im Islam ausschliesslich
damit befasst.
Es reicht nicht, ein paar Überlieferungen (Hadithe)
und Verse aus dem Koran zu kennen um eine Weltreligion richtig
zu verstehen. Es sollte sich keiner anmaßen, ohne
das nötige Wissen über den Islam zu sprechen.
Wer den Islam verstehen und lernen will, sollte sich an
verlässliche islamische Gelehrten halten.
Der Koran ist NUR mit der Sunna richtig zu verstehen.
von SeYmen
NURSEMA
WEB